Über uns

Der Badminton Verband Zentralschweiz (BVZ) wurde 1982 gegründet und ist der  regionale Verband für Badminton und Mitglied von Swiss Badminton. Aktuell sind 35 Vereine aus der Zentralschweiz und dem Tessin angeschlossen.

 

Er fördert Badminton als Sportart, ist bestrebt, die Vielfalt von Vereinen und weiteren Kreisen, die Badminton spielen, in den Verband zu integrieren und bietet Gefässe zur Juniorenförderung und zur Weiterbildung an. 

Der Badminton Verband Zentralschweiz will mit einer aktiven, offenen und raschen Kommunikation verbandsintern und in der Öffentlichkeit Transparenz und Akzeptanz für seine Verbandstätigkeit schaffen.

 

Er versteht sich als Dienstleistungsorganisation und Interessensvertreter für die Region, Vereine und Mitglieder und beschafft sich regelmässig Informationen über deren Bedürfnisse und Anliegen.

News

1. Innerschweizer Cupfinal
Am 1. April 2023 trafen sich 4 Vereine am ersten Finaltag des Innerschweizer-Cups.
Trainingstag Regiokader
Am 02. April 2023 fand ein weiterer Trainingstag des Regiokaders der Zentralschweiz statt.
Nachfolgerin BVZ-Geschäftsstelle
Gisela Schryber wird per 1. April 2023 neue Leiterin der BVZ-Geschäftsstelle.
Interclub - Auf-/Abstiegsmodus 2022/2023
Dem Badminton Verband Zentralschweiz stehen gemäss Aufstiegsschlüssel zwei Aufstiegsplätze in die 2. Liga zur Verfügung. Die BVZ-Bestimmungen über den Auf- und Abstiegsmodus 2022/2023 in der 3. und 4. Liga sind abrufbar.
Regiomeisterschaften BVZ in Buchrain
Am 12./13. November 2022 durfte der Badminton Club Buchrain als Organisator die Regiomeisterschaften BVZ im Hinterleisibach durchführen.
40-Jahr-Jubiläum BVZ - Bocciodromo Zug
Die Clubvertreter, die Ehrenmitglieder und der Vorstand feierten am Sonntag, 12.6.2022 das 40-Jahr-Jubiläum BVZ.

Weitere Einträge

Nächste Termine

Wann Betreff
Sa 03.06.2023 (ganztägig) RTJ - 68. Challenge
Stansstad
Sa 10.06.2023 (ganztägig) DV Swiss Badminton
Ittigen
Sa 09.12.2023 -
So 10.12.2023
Junioren-SM
Uster
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Unsere Vereine